[1977] Panik in der Sierra Nova Kostenlos Filme Ansehen



Panik in der Sierra Nova Streaming Deutsch

★★★★☆

 Schätzung

IMDb




Das Ozonloch sorgt dafür, dass sich eines Tages plötzlich alle Tiere der Sierra Nova zusammenrotten und gegen den Menschen mobil machen. Pech für den Ranger Buckner und einer Gruppe Abenteuertouristen, dass sie ausgerechnet jetzt in der Wildnis festsitzen und sich von aggressiven und gefräßigen Raubtieren umzingelt sehen ...
Bub Asman, Marvin Paige, Lalo Schifrin, William W. Norton, James Mitchell, Edward L. Montoro, Edward L. Montoro, William Girdler, Robert Sorrentino, Eleanor E. Norton







★★★★☆

Herausgabe : 1977-05-13
Zeitpunkt : 95 Minutes
Gattung : Science Fiction, Horror, Thriller
Geschäft : Montoro Productions Ltd., Film Ventures International (FVI), Mid-America Pictures

Details Panik in der Sierra Nova

kinofilme kostenlos streamen deutsch Panik in der Sierra Nova, filme online schauen kinox Panik in der Sierra Nova, legale kostenlose stream seiten Panik in der Sierra Nova

Wenn Alfred Hitchcock gewusst hätte, was er anrichtet, als er Krähen und Möwen auf Tippi Hedren losließ... Obwohl sein Klassiker »Die Vögel« bereits 1962 entstand, brach die Welle von Tierhorrorfilmen erst in den ökologisch bewussten 70ern so richtig übers Publikum herein. Zu denen gehört auch »Panik in der Sierra Nova« (»Day of the Animals« / »Something's Out There«). Der Film beginnt mit einem »seriösen« wissenschaftlichen Statement, nach dem hauptsächlich der unverantwortliche Umgang mit Spraydosen und das daraus entstehende Ozonloch für das Durchdrehen sämtlicher im Film vorkommender Tierarten verantwortlich sei, und dem Hinweis, dass hier ein realistisches Szenario durchgespielt wird. Das kann ich absolut bestätigen. Seit ich kein Haarspray mehr benutze, werde ich viel seltener von Raubvögeln attackiert.

»Panik in der Sierra Nova« erzählt von einer Gruppe Wanderer, die in schönster Katastrophenfilm-Manier zusammengestellt wurde (alle Altersklassen und sozialen Schichten, plus Love-Story), und die fröhlich durch die wilde Berglandschaft streift. Nachdem ein Mitglied der Gruppe von einem Wolf angefallen wird, stürzen sich bald darauf Geier, Adler, Pumas und wilde Hunde auf die Ausflügler, unter denen sich auch Leslie Nielsen als arrogantes Werbe-Arschloch befindet. Der fällt Bergführer Christopher George ständig ins Wort, beleidigt alle Mitwanderer und verliert schließlich sämtliche ohnehin schon locker sitzenden Schrauben, als er die Führung beansprucht und sich mit nacktem Oberkörper auf einen Bären stürzt, nachdem er Andrew Stevens im Streit gepfählt hat. Der Bär macht aber kurzen Prozess mit ihm. Nielsen spielt das mit dem gebotenen Ernst, aber wenn man ihn einmal in einer Zucker-Abrahams-Zucker-Produktion gesehen hat, fällt es schwer, ihn ernst zu nehmen. Wie dem auch sei, der örtliche Sheriff lässt die Stadt evakuieren, nachdem er zu Hause von Ratten angefallen wurde. Die letzten Überlebenden versuchen, sich vor einem Rudel Schäferhunde auf dem Fluss in Sicherheit zu bringen...

Da ist ganz schön was los in der Sierra Nova, das muss man schon sagen. Das Positive am Film sind die schönen Cinemascope-Aufnahmen der Landschaft und der Tiere, sowie die atmosphärische Musik Lalo Schifrins, ein echtes A-Talent unter lauter B- und C-Leuten. Die Charaktere und deren Probleme sind leider so sturzlangweilig erzählt, dass es nicht im Mindesten interessiert, wer hier ins Gras beißt oder zu Tierfutter verarbeitet wird. Die Tierüberfälle sind ok inszeniert, aber man sieht deutlich, dass die Kuschelmonster abgerichtet und harmlos sind, gelegentlich sogar niedlich.
Nun geht es mir persönlich bei Tierhorror meistens so, dass ich auf der Seite der Kreaturen stehe - immerhin sind es die Menschen, die da ungefragt in die Natur eindringen, alles vollmüllen und mit ihren sinnlosen Dialogen die Umwelt belasten. Wenn sie dazu noch so dämlich sind wie hier, dann haben sie es auch nicht besser verdient. Allein die Reaktion auf den ersten Wolfsangriff ist komplett absurd - anstatt die Wanderung abzubrechen, wird die Verletzte mal eben mit Pflastern versorgt (sie blutet von oben bis unten) und nach Hause geschickt, während sich ansonsten kein Schwein um sie sorgt. Echte Schweine kommen hier übrigens nicht vor.

Mehr komisch als beängstigend ist die Ratten-Szene, in der man deutlich sieht, wie die possierlichen Nager vom Regie-Assistenten ins Bild, bzw. in Richtung Sheriff geworfen werden. Furchteinflößend sind lediglich ein paar Schlangen, die wirklich zubeißen. Die bösen Hunde hingegen wedeln alle freundlich mit dem Schwanz und freuen sich, Filmstars zu werden. Der Angriff von Raubkatzen wird wie beim seligen Ed Wood jr. hergestellt, indem die Darsteller sich mit Tierfellen am Boden herumwälzen und kreischen. So muss Trash sein! Spannend ist das alles nicht, aber unterhaltsam schon.

Regisseur William Girdler ist ein tragischer Held der Filmgeschichte. Er produzierte, schrieb und inszenierte die meisten seiner Filme im Alleingang und starb im Alter von nur 30 Jahren bei einem Hubschrauberabsturz, kurz nach der Fertigstellung seines Horrorfilms »Der Manitou« (1978). Sein schmales Oeuvre besteht hauptsächlich aus Rip-Offs (wie der »weiße Hai«-Abklatsch »Grizzly«, 1976), aber man muss anerkennen, dass er sich als Auteur stets seine Unabhängigkeit von Hollywood bewahrt hat. Er war zudem ein großer Hitchcock-Fan, das merkt man in »Panik in der Sierra Nova« an jeder Ecke - nicht wegen seines Talents, sondern wegen zahlloser Anspielungen. So ist dann die beste Szene auch der Angriff von Raubvögeln auf eine verletzte Wanderin, die so heftig von den gefiederten Freunden bearbeitet wird, dass sie über eine Felskante rutscht und in einen Abgrund stürzt (wo sie mit lautem »Knacks« aufprallt).

Ihrem Begleiter übrigens widerfährt ein noch schlimmeres Schicksal. Nachdem sein Schützling zermatscht auf dem Felsen landet, findet er ein stummes Mädel, das alleine durch die Berge irrt (da hat sich James Cameron doch tatsächlich was für »Aliens« geborgt!) und schafft es nach Stunden (oder Tagen), sie in Sicherheit zu bringen, bevor er zum Dank von Schlangen gebissen und danach von einem tollwütigen Hund zerfleischt wird. Das ist doch mal ein richtig beschissener Wandertag!




Panik in der Sierra Nova stream german
Panik in der Sierra Nova kinostart
Panik in der Sierra Nova ganzer film
Panik in der Sierra Nova online stream
Panik in der Sierra Nova cinemaxx
Panik in der Sierra Nova deutschland
Panik in der Sierra Nova deutscher trailer
Panik in der Sierra Nova filmstarts
Panik in der Sierra Nova kinofilm
Panik in der Sierra Nova online subtitrat
Panik in der Sierra Nova Streaming Deutsch
Panik in der Sierra Nova Streaming German
Panik in der Sierra Nova Online Kostenlos
Panik in der Sierra Nova Ganzer Film Deutsch
Panik in der Sierra Nova Ganzer Film German
Panik in der Sierra Nova kostenlos sehen
Panik in der Sierra Nova german stream
Panik in der Sierra Nova ganzer film deutsch stream
Panik in der Sierra Nova kostenlos anschauen
Panik in der Sierra Nova online stream
Panik in der Sierra Nova openload Ganzer Film
Panik in der Sierra Nova Complete Stream Deutsch HD
Panik in der Sierra Nova Torrents
Panik in der Sierra Nova kostenlos sehen
Panik in der Sierra Nova anschauen
Panik in der Sierra Nova komplett online sehen
Panik in der Sierra Nova frei online sehen